Unser gemeinn�tziger Verein hilft bei Problemen in der Familie, mit Ihren Kindern oder Jugendlichen.


allgemeine Problembewältigung

Jugendliche Ausreißer

finanzielle Notlage

Gewalt in der Familie

straff�llige Jugendliche

 

Offene Stellen bei Kinder-, Jugend- und Familienhilfe R�gen e.V.


Der KJFH R�gen e.V. ist ein anerkannter Tr�ger der freien Jugendhilfe und hat sich seit
1990 auf der Insel R�gen fest etabliert. Wir besch�ftigen ca. 96 Mitarbeiter, die im Auftrag
des Jugendamtes Leistungen nach dem SGB VIII erbringen.

Gerne sind wir nach Absprache behilflich bei einem Umzug in die Region.

Kontakt: Marcel Werner, 03838 20 27 13, Mail: info@kjfh-ruegen.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Folgende Stellen sind aktuell zu besetzen:

  • in Bergen auf R�gen Psychologe(m/w/d) f�r unsere neue Erziehungs- und Familienberatung

  • in Bergen auf R�gen Dipl. Sozialarbeiter, Sozialp�dagogen, staatl. anerk. Erzieher, Heilerzieher, Diplomp�dagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

  • in Bergen auf R�gen Sozialp�dagoge, Heilerzieher, Erzieher (m/w/d) f�r die Tagesgruppe "Leuchtfeuer"


  • Wir freuen uns auf Sie!

    DESWEITEREN AKTUELL:

    Sie wollen eine Erziehungsstelle betreuen?
    Wir machen das m�glich.


    Wir suchen p�dagogische Fachkr�fte, Paare oder andere Lebens- und Familienformen, die dazu bereit sind, mit mindestens 2 Kindern oder Jugendlichen mittel- bis langfristig in einer sozialp�dagogischen Lebensgemeinschaft (Erziehungsstelle) zusammen zu leben.

    Sie verbinden fachliches Arbeiten mit pers�nlichem Freiraum und bleiben dabei flexibel, Ihr Leben so einzurichten, dass eine gute Balance von Arbeit und individuellem Gestaltungsspielraum entsteht. Im Familienleben vermitteln Sie den jungen Menschen Strukturen und f�rdern sie in ihrer Entwicklung, in ihren sozialen Kompetenzen und in ihrer pers�nlichen Autonomie. Die konsequente Sicherung des Kindeswohls durch eine gewaltfreie Erziehung sowie konstruktive Kommunikation mit den Herkunftsfamilien, Kitas oder Schulen und professionelles Handeln in Krisensituationen sind uns sehr wichtig.


    Aufgaben und Ziele:

    � Aufbau und Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen
    � Sicherung des Kindeswohls durch gewaltfreie Erziehung und gewaltpr�ventives Arbeiten
    � Unterst�tzung und F�rderung der jungen Menschen im Alltag und in ihrer individuellen
    Identit�ts-, Perspektiventwicklung und Autonomie
    � Vermittlung von Struktur sowie alltags-, sozial- und lebenspraktischen Kompetenzen
    � Unterst�tzung der Kommunikation und Kooperation mit den Herkunftsfamilien
    � Gestaltung von sozialen Kontakten zu Gleichaltrigen und Bezugspersonen
    � Unterst�tzung der jungen Menschen beim Aufbau eines individuellen sozialen Netzwerks
    � Unterst�tzung und Begleitung des Schul- oder Kitaalltages, sowie der Freizeitgestaltung
    � Zusammenarbeit mit den Fachkr�ften des Teams und der psychologischen Fachkr�fte
    � professionelles Handeln bei (Verdacht auf) Kindeswohlgef�hrdung, Grenzverletzungen und
    �bergriffen in der Erziehungsstelle
    � selbst�ndiges Dokumentations- und Berichtswesen

    Fachliche Anforderungen:

    � p�dagogische Fach- oder Hochschulqualifikation
    � Erfahrung in der Arbeit mit intensiven Bedarfen in der Kinder- und Jugendhilfe
    � umfassende Kenntnisse im SGB VIII
    � Bereitschaft, Ihr p�dagogisches Setting bedarfsgerecht weiter zu entwickeln
    � Umsetzen von fachlichen Schutzkonzepten und Pr�ventionsarbeit
    � kollegialer Fachaustausch und Supervisionen sind f�r Sie selbstverst�ndlich

    Pers�nliche Anforderungen:

    � F�higkeit, dieses besondere Setting, den Bed�rfnissen der jungen Menschen mit den eigenen in Balance zu bringen
    � hohe Einsatzbereitschaft und Engagement
    � F�higkeit zur Selbstreflexion
    � Freude an der direkten und individuellen Arbeit mit jungen Menschen und deren Familiensystemen
    � sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
    � hohes Ma� an Belastbarkeit, Resilienz, Verantwortungsbewusstsein
    � Empathie, Teamf�higkeit, Geduld, Belastbarkeit, Flexibilit�t, Beratungskompetenz
    � ressourcen- und l�sungsorientierte Grundhaltung

    Unser Angebot:

    � ein engagierter Tr�ger mit offener, herzlicher Unternehmenskultur
    � angemessene Rahmenbedingungen
    � kontinuierliche Fachberatung
    � tr�gerinternes sexualp�dagogisches Konzept, Gewaltpr�ventionskonzept und medienp�dagogisches Konzept mit entsprechenden Schulungen
    � tr�gereigenes Haus mit Grundst�ck kann zur Verf�gung gestellt werden
    � Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team
    � M�glichkeit zur fach- und pers�nlichkeitsspezifischen Weiterbildung
    � Inhouse Deeskalationsschulung
    � regelm��ige kollegiale Fallbesprechung, Supervisionen und Dienstbesprechungen

    Gerne sind wir nach Absprache behilflich bei einem Umzug in die Region.
    Kontakt: Marcel Werner, 03838 20 27 13, Mail: info@kjfh-ruegen.de